Ab 1. Januar 2025 – neue Praxisräume in Düsseldorf-Urdenbach

Herzlich Willkommen in meiner Privatpraxis in Düsseldorf-Urdenbach

Nach acht erfolgreichen Jahren in Benrath freue ich mich, Sie in meinen neuen Praxisräumen begrüßen zu dürfen. Diese sind modern und hochwertig eingerichtet, um Ihnen weiterhin die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Die Praxis befindet sich ganz in der Nähe der Urdenbacher Kämpe in einem ruhigen Wohngebiet in Rheinnähe.

Kraftzentrum Beckenboden

Erfahren Sie, wie der Beckenboden mit den tiefen Bauch- und Rückenmuskeln, dem Zwerchfell, dem Kiefer und den Füßen zusammenhängt.
Außerdem hat er einen positiven Einfluß auf die aufrechte Körperhaltung, die Balance und die Stabilität des Körpers.
Spüre, wie er als Kraft- und Energiezentrum wirkt.
Mein Beckenbodentraining ist ein ganzheitliches und funktionelles Training mit Übungen, die in den Alltag integriert werden können.

physiotherapie-privat-praxis-beckenbodentherapie-duesseldorf-portrait-antje-schuetz-3373-2

Antje Schütz

Physiotherapeutin
(Bachelor of Health)

Spezialisiert auf Beckenbodentherapie
Einzelbehandlung & Kurse

In meiner mehr als 20 jährigen Tätigkeit als Physiotherapeutin beschäftige ich mich seit über 10 Jahren schwerpunktmäßig mit dem Beckenboden, der Körpermitte, was mir sehr viel Freude bereitet.

Ich arbeite mit Frauen in allen Lebenslagen:

  • vor oder in der Schwangerschaft und in der Rückbildungszeit
  • in den Wechseljahren oder danach

Bei Männern ist das Beckenbodentraining vor und nach einer Prostata-Operation wichtig.

Beruflicher Werdegang

1998 – 2003 Physiotherapie Studium Hochschule Utrecht (Niederlande)

2004 – 2016 Praxistätigkeit als Physiotherapeutin in Stuttgart, Sindelfingen und Düsseldorf in den Bereichen Orthopädie und Neurologie

2017 Gründung der Physiotherapie Privatpraxis mit Schwerpunkt Beckenbodentherapie in Düsseldorf-Benrath

seit 2025 Physiotherapie Privatpraxis mit Schwerpunkt Beckenbodentherapie in Düsseldorf-Urdenbach

Zertifizierte Weiterbildungen

  • Physio Pelvica, Beckenbodentherapie
  • Heilpraktikerin der Physiotherapie
  • Beckenbodentraining
  • Rückenschultraining
  • Personal Training
  • Laufcoaching
  • Kinesiotaping
  • Physiotherapie nach Mammakarzinom
  • Lymphdrainage
Antje Schütz in der Einzelbehandlung mit Patienten bei einer Beckenbodenübung am Boden
Antje Schütz im Gespräch mit Beckenboden-Patienten in Ihrer Privatpraxis in Düsseldorf-Urdenbach

Anwendungsbereiche für die Beckenbodentherapie

Blasenschwäche & Harninkontinenz

Senkungsbeschwerden
(Gebärmutter, Blase, Darm)

Schwangerschaft und nach der Geburt
(Rektusdiastase)

nach Unterleibsoperationen
(Gebärmutter, Blase, Prostata)

Hämorrhoiden und Stuhlinkontinenz

Schmerzen am Beckenboden (Vaginismus)

Inhalte der Beckenbodentherapie

  • 1. Therapeutisches Gespräch, Befunderhebung

  • 2. Vermittlung anatomischer und funktioneller Zusammenhänge des Beckenbodens

  • 3. Wahrnehmungsübungen für den Beckenboden

  • 4. Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur

  • 5. Koordination von Atmung, Bewegung und Beckenboden

  • 6. Erlernen einer aufrechten Haltung

  • 7. Alltagstraining (Erlernen beckenbodenschonender Bewegungsabläufe)

  • 8. Ausarbeiten eines individuellen Übungsprogramms

  • 9. Inkontinenz-Beratung

Moderenes Bad mit Wickeltisch

Einzelbehandlung

Als hochqualifizierte Beckenboden-Physiotherapeutin ist mir in der Behandlung eine gute Balance wichtig. Ich wende manuelle Techniken an, die zur Entspannung und Lockerung der Muskulatur führen, gebe aber auch Übungen zur Selbsthilfe für zu Hause mit.  

Für die Behandlung möchte ich mir genügend Zeit nehmen, um in angenehmer und ruhiger Atmosphäre Qualität liefern zu können, damit die Behandlung zum Erfolg führen kann.

Privat Versicherte/r

Die Beckenbodengymnastik wird von der privaten Krankenversicherung als Krankengymnastik/KG abgerechnet, deshalb sollte folgendes auf dem Privatrezept stehen:

10 x KG Doppelbehandlung + Diagnose
Die Behandlung dauert 40 Minuten, dafür berechne ich 75 Euro.
Bitte selbst mit Ihrer PKV abklären, wieviel sie davon erstattet.

Gesetzlich Versicherte/r

Als gesetzlich Versicherte/r können Sie als Selbstzahler/in einen Termin buchen.
Dieser dauert 60 Minuten und kostet 95 Euro. Dafür brauchen Sie kein Rezept, da ich als Heilpraktikerin der Physiotherapie eine Diagnose und Rechnung erstellen darf.

60 Minuten Beckenboden-Check inkl. Behandlung beinhaltet:
Muskelfunktionstest mittels Tastbefund vaginal und/oder rektal mit Handschuh und Gleitgel

Dieser gibt Einblick über die Muskelspannung, die Schnell- und Ausdauerkraft des Beckenbodens und ob eine Organsenkung vorhanden ist.
Ich gebe hilfreiche Alltagstipps, Beratung über Hilfsmittel und es gibt ein hochwertiges Übungsheft.

60 Minuten Bauch-Check/Rektusdiastase-Test inkl. Behandlung beinhaltet:
Muskelfunktionstest mittels Tastbefund

Sind die geraden Bauchmuskeln mehr als 2,5 cm auseinandergewichen, gibt es die Möglichkeit zu tapen, aber auch manuelle Techniken und Übungen helfen, dass die geraden Bauchmuskeln wieder näher zueinanderkommen.
Wertvolle Alltagstipps, Beratung über Hilfsmittel und ein Übungsheft unterstützen die Behandlung.

Beckenbodenkurse in Düsseldorf-Urdenbach

Alle Kurse erfüllen die erforderlichen Qualitätskriterien nach § 20 Abs. 1 SGB V und werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Nach dem Kurs bekommst du eine Teilnahmebescheinigung, mit der du als gesetzlich Versicherter eine Bezuschussung durch deine Krankenkasse beantragen kannst.

Jetzt buchen:

Referenzen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

null

0176 29 64 80 64

null

Saddelerstraße 14,
40593 Düsseldorf-Urdenbach

Anmeldung

    EinzelbehandlungAllgemeine Anfrage



    Bitte den Code eingeben: captcha

    Ihre hier angegebenen Daten werden zu Kommunikationszwecken gespeichert. Es erfolgt keine Weiterleitung an Dritte. Ihre Daten werden gelöscht, wenn die Kundenbeziehung zu Ende ist. Weitere Infos: Datenschutz